St. Johannes Baptist Berg

Braut und Bräutigam knien vor einem Altar, während ein Pfarrer in schwarzer Robe während einer Hochzeitszeremonie in einer Kirche mit religiösen Statuen und Kirchenfenstern seine Hand auf den Kopf der Braut legt.

St. Johannes Baptist ist die älteste Kirche im Landkreis Starnberg, eine katholische Kirche, die wir Evangelische in ökumenischer Verbundenheit mit nutzen dürfen. Seit über 1200 Jahren wird hier Gottesdienst gefeiert, gesungen und gesegnet. 

Hofmarkskirche Bernried 

Braut und Bräutigam stehen vor dem Altar in einer verzierten Kirche, umgeben von Gästen, die in Holzbänken sitzen, während das Sonnenlicht durch hohe Fenster fällt und religiöse Kunstwerke die Wände schmücken.

Die Hofmarkskirche zunächst gotisch gebaut und dann barockisiert. Und obwohl sie katholisch ist, könnt ihr eure evangelische Trauung in dieser wundervollen Kirche feiern.

Friedenskirche Starnberg

Sonnendurchfluteter Innenraum einer Kirche mit Holzbänken, Bogenfenstern, einer Kanzel und einem mit Blumen geschmückten Altar; warmes Licht füllt den Raum und hebt die architektonischen Details hervor.

Die Friedenskirche in Starnberg ist ein über 125 Jahre alter, sehr stilvoller Kirchbau im Herzen Starnbergs in der Alle Kaiser Wilhelm Straße. Sie bietet 120 Sitzplätze und kann auf 170 Plätze aufgestuhlt werden. Die Nähe zum See und der Uferpromenade unterstreicht den einmaligen Charakter auf ganz eigene Weise!

Erlöserkirche Herrsching

Das Innere einer hellen, leeren Kirche mit hölzernen Kirchenbänken, einem Kronleuchter, einem Altar mit Kerzen und einem Kreuz, großen Bogenfenstern und Dekorationen wie einer Kanzel und einem Taufbecken.

Die Erlöserkirche in Herrsching hat eine traumhafte Lage, nur ein paar Schritte vom Ufer des Ammersees. Der idyllische Kurpark, die Badestelle, die Anlegestelle der Dampfer, verschiedene Gastwirtschaften – alles findet Ihr in unmittelbarer Nähe. Unsere heimelig-schlichte Kirche ist für Hochzeiten hervorragend geeignet. Einzug und Auszug sind durch den Mittelgang schön zu gestalten. Besonderen Charme hat […]